Freitag, 31. Oktober 2008

Kurzer Ausblick ... / Short Preview ...

... für alle, die nicht wissen, was es besonderes mit November auf sich hat: Vom 1. bis 30.11. läuft NaNoWriMo, oder National Novel Writing Month - auf deutsch Nationaler Roman-schreib-Monat. Kurz gesagt der Monat, in dem man sich hinsetzt, um ein Buch zu schreiben. Ein ganzes Buch. In einem Monat.

... for all those who don't know what's so special about November: 1. to 30. November is NaNoWriMo or National Novel Writing Month. In short, the month during which you sit down and write a book. A whole book. In a month.

Als gestandene NaNo-Teilnehmerin (2004 und 2005 geschafft, 2006 ausgesetzt, 2007 leider nicht geschafft) bin ich auch dieses Jahr wieder dabei, mit einer Idee, einer Vorstellung von einem Plot und jeder Menge Enthusiasmus.

As an experienced NaNo-participant (reached the goal in 2004 and 2005, skipped 2006, didn't make it all the way in 2007) I'm in again this year, with an idea, a hunch of a plot, and lots of ethusiasm.

Für die Leser dieses Blogs bedeutet das zwei Dinge:
1. Die üblichen Posts (Katzen, Socken, etc) werden weiter erscheinen, aber wahrscheinlich etwas knapper ausfallen als sonst - 50.000 Wörter in 30 Tagen sind halt kein Pappenstiel.
2 Dafür wird es jede Menge Zahlen geben: Tägliche Updates, wie viel ich geschafft habe, wie viel ich insgesamt habe, wieviel ich hätte haben sollen, und so weiter. Es möge sich jeder frei fühlen, mich je nach Anlass anzufeuern oder mir ein schlechtes Gewissen zu machen ;-)

For the readers of this blog this will mean two things:
1. The usual posts (cats, socks, etc) will still appear, though probably terser than usual - 50,000 words in a month is no small feat, after all.
2. To make up for that, there will be lots of numbers: daily updates how much I've done, word count totals, how much I should have gotten done, and so on. Feel free to either cheer or guilt me, as the occasion demands ;-)

NaNoWriMo ist cool, intensiv und eine Menge Spaß - und es gibt passende T-Shirts zu kaufen (Mein offizieller Grund, warum ich 2006 ausgesetzt habe: Das T-Shirt gefiel mir nicht *g* (Der inoffizielle: Es waren einfach zu viele andere Dinge in meinem Leben los)) Man kann sich immer noch anmelden und das wird auch höchste Zeit, denn:

NNoWriMo is cool, intense and lots of fun - and there are t-shirts (my official reason why I skipped 2006: I didn't like the t-shirt design *g* (inofficial reason: There was too much going on in my life at that time)) You can still sign up and it's high time, too, because:

In vier Stunden geht es los!

In four hours we're off!

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Rätselsocke Teil 4 / Mystery Sock part 4

Nachdem nun der letzte Hinweis veröffentlich ist, ist hier mein Stand zu Woche 4 (das fertige Bild gibt's dann in einer Woche):

Since the final clue has been published, here's my status for week 4 (the finished picture will be posted in a week):


Wie man sieht, ist mir doch das Garn ausgegangen. Aber ich denke mal, der Farbton des Regia Uni, mit dem ich weitergestrickt habe, passt ganz gut dazu. An der Stelle bin ich auch eine Nadelstärke runtergegangen, was die Passform nochmal ein Stück optimiert hat :-)

As you can see, I did run out of yarn. But I think the hue of the Regia Uni which I substituted matches the handspun quite well. At that point I also went down a needle size which improved the fit a little more :-)

Mittwoch, 29. Oktober 2008

Katziger Mittwoch / Catty Wednesday

Mal wieder ein neuer Verspätungsrekord ... Aber zu meiner Verteidigung hatte ich Freitag bis Sonntag Seminar (Hypnose, sehr spannend, Details demnächst) und seit Montag Fastenwoche (Vormittags kein Problem; die Abende habe ich bisher damit verbracht, mir vorzustellen, was ich alles essen werde, wenn's denn wieder geht ;-) ) und überhaupt. Hier sind sie:

A new record in lateness ... But in my defense I had a seminar Friday to Sunday (hypnosis, very interesting, details to come) and am feasting since Monday (No problem in the mornings; the evenings I've so far spent imagining all the things I'm going to eat once I'm allowed again ;-) ) and anyway. Here they are:


D'Artagnana "Jana" vom Bambuswald


Dodo vom Bambuswald

Wie man sieht, haben die beide keine Berührungsängste mit Waschbecken oder sonstigen sanitären Einrichtungen. Die dürfen auch ruhig von der letzten Benutzung noch nass sein - da wird trotzdem munter durchgestiefelt. Jana, die Abenteurerin, schreckt nichtmal davor zurück, ein Waschbecken zu erkunden, in dem der Wasserhahn leicht aufgedreht ist. Fragt sich, ob sie sich dann später wundert, warum ihr Schwanz so nass ist ;-)

As you can see, they have no reservation against sinks or sanitary equipment of any kind. Not even if it's still wet from use - they march through blithely. Jana, the adventuress, doesn't even shy away from exploring a sink with with the water running a little. Makes me ask if she later wonders why her tail is so wet ;-)

Freitag, 24. Oktober 2008

Ipod Socke / Ipod Sock

Normalerweise weigere ich mich ja, komplett schwarze Socken zu stricken. Aber das neue elektronische Spielzeug, mit dem mein Prinz mich beglückt hat, brauchte einfach eine standesgemäße cool-elegante Behausung. Also habe ich dann doch eine Ausnahme gemacht:

I normally refuse to knit entirely black socks. Yet the new electronic gadget my prince gifted me with absolutely needed a coolly-elegant home befitting its rank. So I decided to make an exception:


Ach ja, und der Inhalt?

Oh, and the content?


Ist wirklich verdammt cool :-)

Is really damn cool :-)

Kontraste / Contrasts

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Rätselsocke Teil 3 / Mystery Sock Part 3

Der dritte Hinweis der Rätselsocke war ziemlich schnell gestrickt, da es nur um die Ferse ging. Trotzdem war er für mich interessant. Ich habe nämlich von meiner ersten Socke an immer nur die Bumerang-Ferse gestrickt, einerseits weil sie so einfach ist, und andererseits weil ich ja am liebsten von der Spitze nach oben stricke. Die Rätselsocke hat nun eine klassische Ferse, was bedeutet, dass ich auch hier wieder was lernen kann. Aber genug der Worte:

The third clue of the mystery sock was knit pretty quickly since it was only the heel. Nevertheless I found it interesting. That's because from my first sock on I've only knit short row heels, because they are so simple and because I prefer to knit my socks toe-up. Now the mystery sock has a classic flap heel, which means that again there's something to learn for me. But enough with the words:


Auf geht's zum Fuß :-)

Onward to the foot :-)

Dienstag, 21. Oktober 2008

Ich nehm's als Kompliment ... / I'll Take It as a Compliment ...

Ich weiß ja, dass man mir meine 24 Jahre nicht alle ansieht. Aber eben beim Einkaufen musste ich doch tatsächlich meinen Ausweis vorzeigen, um was Alkoholhaltiges mitnehmen zu dürfen. Soviel zum Thema innere und äußere Reife ;-)

I know that I don't look all of my 24 years. But in the supermarket just now I actually had to show my ID to be allowed to buy something with alcoholic content. So much for inner and outer maturity ;-)

PS: Falls sich der geneigte Leser jetzt fragt, was ich mir hier für harte Sachen reinziehe: Es waren Baumkuchenspitzen mit Irish Cream Likör verfeinert. Ganz gefährliches Zeug :-)

PS: In case the reader is wondering what kind of hard stuff I'm doing: It was "Baumkuchenspitzen" refined with irish cream. Dangerous stuff which we don't hand out to people under 18 over here :-)

Sonnenschein / Sunshine

Ich mag diese Jahreszeit nicht.

I don't like this time of the year.

Die letzten Tage des Sommers (was man so Sommer nennt) haben sich unweigerlich verabschiedet. Dafür gibt es Nebel, Kälte, Dunkelheit, und das Schlimmste: Ich weiß, dass dieses Wetter noch fast ein halbes Jahr lang anhalten wird, ehe sich endlich wieder der Frühling regt. Aber um mich diesmal davon nicht allzusehr unterkriegen zu lassen, habe ich beschlossen, selbst für ein bisschen sonnige Stimmung zu sorgen:

The last days of summer (if you can call this summer) have inevitably bid farewell. Instead there is fog, cold, darkness, and worst of all: I know that this kind of weather is going to last almost half a year until finally spring returns. But so as not to let it get me down this time, I've decided to arrange for a little sunny mood myself:


Wachsperlen, Crushed Beads und verschiedene Rocailles.

Wax beads, crushed beads and an assortment of seed beads.

Und ich fühle mich schon sonniger :-)

And I feel sunnier already :-)

Montag, 20. Oktober 2008

Katziger Montag / Catty Monday

Da sind sie wieder:

Here they go again:


D'Artagnana "Jana" vom Bambuswald, 27 Wochen alt, 3,6 kg schwer

D'Artagnana "Jana" vom Bambuswald, 27 weeks old, weighing 3.6 kg


Dodo vom Bambuswald, 27 Wochen alt, 4,4 kg schwer

Dodo vom Bambuswald, 27 weeks old, weighing 4.4 kg

An dieser Stelle möchte ich mal was loswerden, was mir in letzter Zeit immer wieder auffällt: Unsere beiden Fellnasen sind einfach unglaublich lieb. Sie lassen sich jederzeit und fast überall anfassen ohne sich zu beschweren. Sie lassen sich hochheben und liegen ganz ruhig im Arm - Jana schnurrt sogar manchmal, wenn ich sie durch die Gegend trage. Sie lieben es, auf dem Schoß der Dosenöffner zu liegen und sich dort zu putzen, zuzuschauen, oder einfach zu dösen. Und sie kommen immer wieder an und wollen Streicheleinheiten - Jana nachdrücklich, Dodo etwas zurückhaltender. Es ist wirklich eine Freude.

I'd like to take this chance to get something off my chest that I've been noticing again and again: Our two fur noses are just incredibly nice. They let themselves be touched anytime and almost anywhere without complaint. They can be picked up and rest calmly on the arm of the holder - Jana even purrs occasionally while I'm carrying her around. They love lying on the can-openers lap and washing themselves, looking around or simply dozing. And again and again they approach us and demand snuggling - Jana emphatically, Dodo a bit more restrained. It really is a joy.

Und der Anlass für diese Verkündigung? Letzte Woche kam ich mal wieder ziemlich spät nach hause. Wie immer haben beide mich begrüßt, wobei Dodo das Ganze mit seinem typischen "arme verhungerte Katze" Laut untermalt hat. Als gut erzogene Dosenöffnerin habe ich den beiden dann noch einen kleinen Snack in die Näpfchen getan. Aber statt sich wie sonst draufzustürzen, hat Dodo nur kurz dran geschnuppert und ist mir dann weiter hinterher gelaufen. Also habe ich beschlossen, den beiden ein bisschen Gesellschaft zu leisten, und was passiert? Der (gar nicht mehr so) Kleine hüpft auf meinen Schoß und lässt sich geschlagene drei Minuten lang durchknuddeln, ehe er wieder runterspringt, um mit dem üblichen Enthusiasmus das Futter zu inhalieren.

And the occasion for this announcement? Last week I once again came home pretty late. As usual, both of them greeted me, with Dodo accompanying the whole thing with his customary "poor starved cat" sound. As a well-trained can-opener I of course put a little snack into their food bowls. But instead of digging into it as usual, Dodo only sniffed it and kept coming after me. So I decided to keep them company, and what happens? The (not so) Little One jumps on my lap for a whole of three minutes of intense cuddling before jumping off again to inhale his food with the usual enthusiasm.

Und ich sitze da und bin hin und weg davon, dass ich eine Katze habe, der manchmal tatsächlich Kuscheln wichtiger ist als Futtern :-)

And I sit there, swept off my feet by the fact that I have a cat who sometimes actually prefers cuddling to eating :-)

Donnerstag, 16. Oktober 2008

Übrigens ... / By the way ...

... wenn man vor einer geschlossenen Tür staubsaugt und sich auf der anderen Seite der Tür zwei Katzen befinden:

... if you're vacuuming in front of a closed door and there are two cats on the other side of the door:


Ist es manchmal erstaunlich, wo man die anschließend wiederfindet ;-)

It's sometimes amazing where you'll find them afterwards ;-)