Posts mit dem Label Freitagsfreude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Freitagsfreude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Februar 2015

Freitagsfreude (oder auch nicht)

Freitagsfreude ist bis auf Weiteres abgesagt, weil meine geliebte Nähmaschine krank ist und ich sie zum Onkel Doktor bringen musste...

Freitag, 30. Januar 2015

Freitagsfreude

Hier ist gerade nicht besonders viel los, weil die ganze Familie mit einer fiesen Erkältung flach liegt. Trotzdem habe ich es heute geschafft, mich für eine halbe Stunde an die Nähmaschine zu setzen (es ist mein Hobby, und ich werde Spaß damit haben, selbst wenn ich dabei draufgehe), und das ist das Ergebnis:


Ich muss die Passform noch ein kleines bisschen abändern, aber sonst ist es perfekt.

Etwas weniger perfekt war der Anfang: Die allerersten Stiche der allerersten Naht durfte ich gleich wieder auftrennen, weil ich die Teile so zusammengenäht hatte, dass eines kopfüber verdreht war. Die ersten Stiche. Der ersten Naht.

Tja. Es wird wohl diese Art von Projekt.

Freitag, 23. Januar 2015

Freitagsfreude

Mein Fortschritt für heute:




Normalerweise schneide ich immer alle Teile auf einmal zu, damit ich es hinter mir habe. Aber bei diesem Projekt habe ich das Problem, dass ich die Größe ein bisschen nach oben abändern muss, damit ich am Ende auch reinpasse (ich kenne mich mit amerikanischen Größen nicht so wirklich aus, aber 16 klingt schon irgendwie viel. Vor allem, wenn der Schnitt nur von 6 bis 12 bemaßt ist...). Darum schneide ich nur nach Bedarf zu, wenn ich anprobiert und im Zweifelsfall abgeändert habe.

Nächste Woche: Nähen! Yay!

Samstag, 17. Januar 2015

Freitagsfreude

Ich halte nicht besonders viel von Neujahrsvorsätzen, weil ich sie eh nie einhalte. Stattdessen gebe ich mir Neujahrsversprechen - besondere und angenehme Dinge, für die ich verspreche, mir Zeit zu nehmen.

Für dieses Jahr habe ich mir versprochen, endlich ein Projekt anzugehen, das mich seit fast zwei Jahren lockt. Es ist etwas, das ich definitiv nicht brauche, aber wirklich wirklich gerne hätte. Es ist außerdem das anspruchsvollste und herausforderndste Nähprojekt, an das ich mich bisher herangetraut habe, und es wird eine ganze Menge Zeit brauchen.

Und da meine Zeit recht begrenzt ist, habe ich beschlossen, mir einen kleinen Raum zu schaffen, den ich Freitags Freude nenne. Das bedeutet, dass ich jeden Freitag die anderen Handarbeitsprojekte beiseite schiebe, um mich diesem besonderen Ding zu widmen (und nein, ich sage noch nicht, was es werden soll. Ich lasse mit den Ausweg, falls ich es total vermurkse, zu behaupten, dass es natürlich nichts anderes als ein Strampelanzug für den Glöckner von Notre Dame werden sollte).

Und da ich natürlich weiß, dass die ganze Welt voller Spannung darauf wartet, was ich vorhabe, werde ich versuchen, jeden Freitag ein Fortschrittsbild zu posten (Manchmal, wie heute, auch am Samstag. Oder Sonntag. Vielleicht Montag, wenn das Wochenende sehr turbulent ist). Das hier ist der aktuelle Stand:



Stoffe gewaschen und getrocknert, Schnittmuster abgepaust und ausgeschnitten.

Nächster Schritt: Stoff zuschneiden.