Hallo liebes Blog,
kennst du mich noch? Ich bin die, die dich im letzten Jahr so sträflich vernachlässigt hat. Vielleicht hast du dich gefragt, ob ich dich nicht mehr mag, oder ob vielleicht nichts mehr passiert, was ich dir erzählen möchte. Aber weder das eine noch das andere stimmt.
Und um es dir zu beweisen, werde ich dir in den nächsten Tagen von all den neuen Dingen berichten, die mir in den letzten Wochen begegnet sind und die ich gemacht habe.
Heute der erste Teil: Neues Jahr, neue Ziele.
1. Praxiseröffnung mit allem, was dazu gehört (Praxisräume, Businessplan, Werbematerialien, Marketing und so weiter). Schließlich will ich ja auch mit meinem hehren neuen Titel auch was anfangen können, und nicht nur im Wohnzimmer hypnotisieren. Ach ja, und mal wieder Geld verdienen wäre auch nicht so verkehrt...
2. Das Schreiben ernster nehmen. Das heißt nicht nur, ihm endlich einen festen Platz in meinem Leben einzuräumen, sondern auch höhere Anprüche an mich zu stellen - zum Beispiel nur Dinge zu schreiben, an denen mir wirklich etwas liegt, und die dann auch fertig zu stellen und zu überarbeiten. Und auch das eine oder andere hier oder sonstwo zu veröffentlichen.
3. Projektmonogamie. Zumindest, was die Arbeit mit Wolle betrifft. Das bedeutet: Immer nur ein Projekt auf einmal, und jedes angefangene Projekt auch fertig stellen. (Socken sind davon ausgenommen, die zählen ja eigentlich nicht als richtiges Projekt)
4. Was für meinen Körper tun. Ob du es glaubst oder nicht, ich gehe seit zwei Wochen tatsächlich ins Fitnessstudio. Und mein Körper findet es fantastisch. (Mein Verstand ist davon völlig angeödet, aber damit muss er klarkommen) Ich bin gespannt, wie es sich auf Dauer entwickelt, und ziemlich entschlossen, auch durchzuhalten.
5. Dazu kommt ein Geheimprojekt, von dem ich dir jetzt noch nicht erzählen werde. Aber keine Sorge, sobald es soweit ist, wirst du alle Einzelheiten erfahren...
Das sind die großen Ziele für dieses Jahr. Und in den nächsten Tagen geht es weiter mit Neuigkeiten, die eigentlich eher Altigkeiten sind...
Bis dann
Lenny
Freitag, 15. Januar 2010
Sonntag, 13. Dezember 2009
Donnerstag, 10. Dezember 2009
Erfolg Teil 2 / Success Part 2
Ich wusste doch, ich hatte was vergessen ... Nachdem mein Gehirn sich offenbar nach dem ganzen Novemberstress ein paar Wochen freigenommen hat, hier die nachträgliche Verkündigung:
I knew I'd forgotten something ... After my brain apparently took some time off after all the stress in November, here the belated announcement:

Ich hab's geschafft! Auch wenn der letzte Tag ein ziemlicher Krampf war, habe ich die 50.000 Wörter erreicht.
I did it! Even though the last day was pretty tough, I reached the 50,000 words.
Womit meine Geschichte allerdings noch lange nicht fertig ist. Aber im Gegensatz zum letzten Jahr habe ich diesmal fest vor, sie auch wirklich zu Ende zu schreiben (idealerweise in den nächsten drei bis vier Monaten), weil ich diesmal das Gefühl habe, dass da wirklich Potential drin steckt. Also kommt das mit auf die Liste der Dinge, die ich für das nächste Jahr vorhabe :-)
Which of course doesn't finish my story. But in contrast to last year, this time I'm determined to finish the story (ideally in the next three or four months), because this time I think it really has potential. So that gets added to the list if things I intend to get done the next year :-)
I knew I'd forgotten something ... After my brain apparently took some time off after all the stress in November, here the belated announcement:

Ich hab's geschafft! Auch wenn der letzte Tag ein ziemlicher Krampf war, habe ich die 50.000 Wörter erreicht.
I did it! Even though the last day was pretty tough, I reached the 50,000 words.
Womit meine Geschichte allerdings noch lange nicht fertig ist. Aber im Gegensatz zum letzten Jahr habe ich diesmal fest vor, sie auch wirklich zu Ende zu schreiben (idealerweise in den nächsten drei bis vier Monaten), weil ich diesmal das Gefühl habe, dass da wirklich Potential drin steckt. Also kommt das mit auf die Liste der Dinge, die ich für das nächste Jahr vorhabe :-)
Which of course doesn't finish my story. But in contrast to last year, this time I'm determined to finish the story (ideally in the next three or four months), because this time I think it really has potential. So that gets added to the list if things I intend to get done the next year :-)
Donnerstag, 26. November 2009
Geschafft Teil 1 / Success Part 1
Ich hatte ja vor einiger Zeit verkündet, dass ich mir für diesen Monat zwei ehrgeizige (sprich: verrückte) Ziele gesetzt habe:
1. Zum vierten Mal bei NaNoWriMo gewinnen
2. Die mündliche Heilpraktikerprüfung bestehen
A while ago I declared that for this month I have set myself two ambitious (read: insane) goals:
1. Winning NaNoWriMo for the fourth time
2. Passing the oral exam to become an alternative practitioner
Und ich darf hiermit verkünden, dass ich eines dieser Ziele vor ziemlich genau 24 Stunden erreicht habe, denn:
And I may herewith declare that one of these goals was reached pretty exactly 24 hours ago, because:
Ich bin Heilpraktikerin!
I am a practitioner of alternative medicine!
Nach zwei Jahren Lernerei, Stress, Albträumen und als Bonus einem verzogenen Wirbel ist es geschafft und das Gefühl ist einfach genial. Im Moment noch weniger das Gefühl, tatsächlich in die erlauchte Riege der HPs zu gehören (das muss erstmal einsinken, ehe es real wird), sondern vor allem die Freiheit, dass mein Leben jetzt wieder mir gehört und nicht den Karteikarten, Crashkursen, Prüfungsprotokollen und so weiter. Einfach genial.
After two years of studying, stress, nightmares and as bonus a pulled vertebra it is finally done and the feeling is just amazing. At the moment not so much the feeling of actually being part of the illustrous circle of alternative practitioners (haven't really realised that yet), but mostly the freedom that finally my life belongs to me again and not the index cards, crash courses, exam protokols and so on. Awesome.
Ach ja, und zum anderen Ziel fehlen mir noch 9000 Wörter und ich abe am Wochenende wieder ein Seminar - aber im Moment bin ich überzeugt, ich kann alles schaffen :-)
Oh yeah, and for my other goal, I'm still 9000 words short and have a seminar on the weekend, but right now I'm convinced I can achieve anything :-)
PS: Und falls sich ein HPA hierher verirrt, der auch in Groß-Gerau zur Prüfung muss: Mein Prüfungsprotokoll ist auf Anfrage verfügbar :-)
1. Zum vierten Mal bei NaNoWriMo gewinnen
2. Die mündliche Heilpraktikerprüfung bestehen
A while ago I declared that for this month I have set myself two ambitious (read: insane) goals:
1. Winning NaNoWriMo for the fourth time
2. Passing the oral exam to become an alternative practitioner
Und ich darf hiermit verkünden, dass ich eines dieser Ziele vor ziemlich genau 24 Stunden erreicht habe, denn:
And I may herewith declare that one of these goals was reached pretty exactly 24 hours ago, because:
Ich bin Heilpraktikerin!
I am a practitioner of alternative medicine!
Nach zwei Jahren Lernerei, Stress, Albträumen und als Bonus einem verzogenen Wirbel ist es geschafft und das Gefühl ist einfach genial. Im Moment noch weniger das Gefühl, tatsächlich in die erlauchte Riege der HPs zu gehören (das muss erstmal einsinken, ehe es real wird), sondern vor allem die Freiheit, dass mein Leben jetzt wieder mir gehört und nicht den Karteikarten, Crashkursen, Prüfungsprotokollen und so weiter. Einfach genial.
After two years of studying, stress, nightmares and as bonus a pulled vertebra it is finally done and the feeling is just amazing. At the moment not so much the feeling of actually being part of the illustrous circle of alternative practitioners (haven't really realised that yet), but mostly the freedom that finally my life belongs to me again and not the index cards, crash courses, exam protokols and so on. Awesome.
Ach ja, und zum anderen Ziel fehlen mir noch 9000 Wörter und ich abe am Wochenende wieder ein Seminar - aber im Moment bin ich überzeugt, ich kann alles schaffen :-)
Oh yeah, and for my other goal, I'm still 9000 words short and have a seminar on the weekend, but right now I'm convinced I can achieve anything :-)
PS: Und falls sich ein HPA hierher verirrt, der auch in Groß-Gerau zur Prüfung muss: Mein Prüfungsprotokoll ist auf Anfrage verfügbar :-)
Sonntag, 8. November 2009
NaNoWriMo - Auszug
Wie der eine oder andere vielleicht schon gesehen hat, bin ich dieses Jahr wieder bei NaNoWriMo dabei - bloß weil ich am 25. November mündliche Prüfung habe, ist das ja kein Grund, das ausfallen zu lassen...
Und weil es sonst nicht viel zu erzählen gibt, hier mal ein kleiner Auszug aus meinem aktuellen literarischen (zur Zeit noch unbetiteltem) Machwerk (Synopsis und aktueller Auszug hier unter Novel Info). Natürlich alles noch Rohfassung, aber mir gefällt's schon ganz gut.
Zum Kontext: Meine Protagonistin führt ihr erstes längeres Gespräch mit der Göttin, für die sie demnächst gegen das Böse antreten soll. Im Moment sind die beiden allerdings noch nicht ganz glücklich miteinander...
„Bist du nun bereit, zuzuhören?“
Kajren zuckte zusammen, dann stöhnte sie leise.
„Du schon wieder?“
„Etwas mehr Demut! Lerai hat ganz recht, du bist ein ungehobeltes, respektloses Geschöpf.“
„Ich weiß, ich weiß. Das höre ich, seit ich gelernt habe „Was ein Quatsch“ zu sagen. Sonst noch Neuigkeiten?“
„Ach, auf einmal möchtest du mir zuhören?“
Jetzt, wo Kajren zum ersten Mal wirklich hinhörte, fragte sie sich, wie sie Finak jemals hatte verdächtigen können. Die Stimme klang eindeutig weiblich - und beleidigt.
„Nicht besonders. Aber im Moment habe ich wohl keine Wahl.“
Konnten unsichtbare Stimmen mit den Zähnen knirschen? Wenn ja, klang es wahrscheinlich wie das, was Kajren gerade hörte.
„Ich bin deine Herrin. Du wirst mir Respekt erweisen.“
„Nur weil du es immer wieder sagst heißt das nicht, dass es wahr wird, weißt du. Fällt dir nichts Neues ein?“
„Wie kannst du es wagen, an mir zu zweifeln? Du bist das verstockteste, ...“
Wenn sie genau überlegte, klang die Stimme sogar ein wenig wie die ihrer Mutter. Und die ließ sich genauso leicht ausblenden, wenn sie mal wieder alle von Kajrens Unzulänglichkeiten aufzählte. Als sie endlich fertig war, genoss Kajren einen Moment lang die Stille. Dann entgegnete sie in unschuldigem Ton, „Könntest du das vielleicht wiederholen? Ich glaube, ich habe gerade nicht zugehört.“
Schweigen. Dann, in hörbar mühsam gefasstem Tonfall: „Du zweifelst an mir. Warum?“
Kajren seufzte. Anscheinend musste sie es wirklich einzeln aufzählen.
„Erstens. Warum sollte die Herrin mit jemandem wie mir sprechen? Sie hat genug Priesterinnen, die ihr aufs Wort gehorchen und springen, wenn sie pfeift.
„Zweitens, denkst du nicht, dass die Herrin besseres zu tun hat, als mir das Leben schwer zu machen? Sie hat eine ganze Welt zu beaufsichtigen und außerdem muss sie sich für den Kampf gegen den Dunklen bereit machen. Mit mir rumzustreiten steht sicher ganz unten auf ihrer Liste.
„Drittens, die Priesterinnen behaupten immer, dass man den Ruf der Herrin weder überhören noch missverstehen kann. Da ich aber daran zweifle, dass du die Herrin bist, kannst du es offensichtlich nicht sein, denn sonst wüsste ich es mit Sicherheit.“
„Bist du bald fertig?“
„Gleich.“ Eigentlich war Kajren mit ihren Argumenten am Ende gewesen, aber jetzt musste noch eins her. „Und außerdem, wenn die Herrin sich wirklich für mich interessieren würde, würde sie sicher nicht zulassen, dass man mich hier wie eine Diebin in die Stadt schleppt. Sie würde der Derana einfach sagen, dass sie sich wegen mir keine Gedanken machen muss und alles wäre geklärt. Jetzt bin ich fertig. Hast du alles verstanden, oder muss ich es noch mal erklären?“
„Wenn du so klug bist, warum bist du dann nicht schon längst Priesterin geworden?“
„Weil ich kein Talent dafür habe, nutzlos durch die Gegend zu schweben und den Leuten zu erzählen, wie großartig die Herrin ist.“
„Du meinst nicht, dass es nützlich ist, dafür zu sorgen, dass die Ordnung erhalten bleibt?“
Kajren zuckte die Schultern.
„Sicher. Und ich trage meinen Teil dazu bei, indem ich mit dafür sorge, dass die Leute - und die Priesterinnen - jeden Tag was zu Essen und zu Trinken haben.“
„Das ist... eine sehr beschränkte Sicht der Dinge.“
„Dann bin ich wohl ein beschränkter Mensch. Aber wenn morgen jede Frau auf der Welt entscheiden würde, Priesterin zu werden, würden wir bald alle verhungern.“
„Das würde ich nicht zulassen.“
„Oh, verzeiht, Ihr seid die Herrin, ich vergaß. Würdest du also aus Steinen und Wasser Brot und Milch machen?“
„Ich sorge auf meine Art dafür, dass es meinen Kindern an nichts fehlt.“
„Und warum hat es dann letztes Jahr die Ernte verhagelt? Im Winter hat es uns nämlich an einigem gefehlt.“
„Das ist - die Knappheit lehrt euch Dankbarkeit für das, was ihr habt.“
„Und die zwei verhungerten Kinder lehren uns Dankbarkeit für die, die überlebt haben?“
„Schweig!“
Kajren biss sich auf die Zunge. Sie hatte nicht gemerkt, dass sie so laut geworden war.
Und weil es sonst nicht viel zu erzählen gibt, hier mal ein kleiner Auszug aus meinem aktuellen literarischen (zur Zeit noch unbetiteltem) Machwerk (Synopsis und aktueller Auszug hier unter Novel Info). Natürlich alles noch Rohfassung, aber mir gefällt's schon ganz gut.
Zum Kontext: Meine Protagonistin führt ihr erstes längeres Gespräch mit der Göttin, für die sie demnächst gegen das Böse antreten soll. Im Moment sind die beiden allerdings noch nicht ganz glücklich miteinander...
„Bist du nun bereit, zuzuhören?“
Kajren zuckte zusammen, dann stöhnte sie leise.
„Du schon wieder?“
„Etwas mehr Demut! Lerai hat ganz recht, du bist ein ungehobeltes, respektloses Geschöpf.“
„Ich weiß, ich weiß. Das höre ich, seit ich gelernt habe „Was ein Quatsch“ zu sagen. Sonst noch Neuigkeiten?“
„Ach, auf einmal möchtest du mir zuhören?“
Jetzt, wo Kajren zum ersten Mal wirklich hinhörte, fragte sie sich, wie sie Finak jemals hatte verdächtigen können. Die Stimme klang eindeutig weiblich - und beleidigt.
„Nicht besonders. Aber im Moment habe ich wohl keine Wahl.“
Konnten unsichtbare Stimmen mit den Zähnen knirschen? Wenn ja, klang es wahrscheinlich wie das, was Kajren gerade hörte.
„Ich bin deine Herrin. Du wirst mir Respekt erweisen.“
„Nur weil du es immer wieder sagst heißt das nicht, dass es wahr wird, weißt du. Fällt dir nichts Neues ein?“
„Wie kannst du es wagen, an mir zu zweifeln? Du bist das verstockteste, ...“
Wenn sie genau überlegte, klang die Stimme sogar ein wenig wie die ihrer Mutter. Und die ließ sich genauso leicht ausblenden, wenn sie mal wieder alle von Kajrens Unzulänglichkeiten aufzählte. Als sie endlich fertig war, genoss Kajren einen Moment lang die Stille. Dann entgegnete sie in unschuldigem Ton, „Könntest du das vielleicht wiederholen? Ich glaube, ich habe gerade nicht zugehört.“
Schweigen. Dann, in hörbar mühsam gefasstem Tonfall: „Du zweifelst an mir. Warum?“
Kajren seufzte. Anscheinend musste sie es wirklich einzeln aufzählen.
„Erstens. Warum sollte die Herrin mit jemandem wie mir sprechen? Sie hat genug Priesterinnen, die ihr aufs Wort gehorchen und springen, wenn sie pfeift.
„Zweitens, denkst du nicht, dass die Herrin besseres zu tun hat, als mir das Leben schwer zu machen? Sie hat eine ganze Welt zu beaufsichtigen und außerdem muss sie sich für den Kampf gegen den Dunklen bereit machen. Mit mir rumzustreiten steht sicher ganz unten auf ihrer Liste.
„Drittens, die Priesterinnen behaupten immer, dass man den Ruf der Herrin weder überhören noch missverstehen kann. Da ich aber daran zweifle, dass du die Herrin bist, kannst du es offensichtlich nicht sein, denn sonst wüsste ich es mit Sicherheit.“
„Bist du bald fertig?“
„Gleich.“ Eigentlich war Kajren mit ihren Argumenten am Ende gewesen, aber jetzt musste noch eins her. „Und außerdem, wenn die Herrin sich wirklich für mich interessieren würde, würde sie sicher nicht zulassen, dass man mich hier wie eine Diebin in die Stadt schleppt. Sie würde der Derana einfach sagen, dass sie sich wegen mir keine Gedanken machen muss und alles wäre geklärt. Jetzt bin ich fertig. Hast du alles verstanden, oder muss ich es noch mal erklären?“
„Wenn du so klug bist, warum bist du dann nicht schon längst Priesterin geworden?“
„Weil ich kein Talent dafür habe, nutzlos durch die Gegend zu schweben und den Leuten zu erzählen, wie großartig die Herrin ist.“
„Du meinst nicht, dass es nützlich ist, dafür zu sorgen, dass die Ordnung erhalten bleibt?“
Kajren zuckte die Schultern.
„Sicher. Und ich trage meinen Teil dazu bei, indem ich mit dafür sorge, dass die Leute - und die Priesterinnen - jeden Tag was zu Essen und zu Trinken haben.“
„Das ist... eine sehr beschränkte Sicht der Dinge.“
„Dann bin ich wohl ein beschränkter Mensch. Aber wenn morgen jede Frau auf der Welt entscheiden würde, Priesterin zu werden, würden wir bald alle verhungern.“
„Das würde ich nicht zulassen.“
„Oh, verzeiht, Ihr seid die Herrin, ich vergaß. Würdest du also aus Steinen und Wasser Brot und Milch machen?“
„Ich sorge auf meine Art dafür, dass es meinen Kindern an nichts fehlt.“
„Und warum hat es dann letztes Jahr die Ernte verhagelt? Im Winter hat es uns nämlich an einigem gefehlt.“
„Das ist - die Knappheit lehrt euch Dankbarkeit für das, was ihr habt.“
„Und die zwei verhungerten Kinder lehren uns Dankbarkeit für die, die überlebt haben?“
„Schweig!“
Kajren biss sich auf die Zunge. Sie hatte nicht gemerkt, dass sie so laut geworden war.
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Updates
Ein paar Updates, ehe der November-Wahsinn losgeht:
A few updates, before the November madness starts:
1. Schriftliche Heilpraktiker-Prüfung war letzte Woche und ich habe BESTANDEN! Yay! Heute kam die Einladung für die mündliche Prüfung am 25. November um 16:30 Uhr (falls jemand Daumen frei hat zum Drücken ;-) )
1. Written exam for my licence as alternative practitioner was last week and I PASSED! Yay! Today I got the invitation for the oral exam on November 25th at 4:30 pm (in case anyone has some fingers available for crossing ;-) )
2. Noch 11 Tage bis NaNoWriMo! Immerhin habe ich schon eine Idee und ein paar Plot Points für die Geschichte (nachdem ich 3 andere Ideen ausgearbeitet und verworfen habe...) Und weil ich ja sonst nichts zu tun habe, bin ich dieses Jahr zum ersten Mal als NaNo-Mentor aktiv geworden, um ein paar Erstlinge durch den November zu coachen. Es wird spannend...
2. Only 11 days until NaNoWriMo! At least I already have an idea and some plot points for the story (after developing three other ideas and deciding they were boring...) And since I don't have anything else to do, I'm acting as a mentor for the first time this year and coaching a few newbies through November. Interesting times ahead...
3. Die Strickjacke für meinen Prinzen liegt in den letzten Zügen: Noch ein Ärmel und die rundum Blende, dann ist sie fertig. Das wäre ein super Weihnachtsgeschenk - wenn ich sie ihm nicht eigentlich schon letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt hätte...
3. The cardigan for my prince is almost done: Just one more sleeve and the edging, then it will be finished. Would make a superb Christmas present if I hadn't already given it to him as a birthday present last year...
4. Für unsere beiden Wuschelmonster bricht so langsam die kalte Jahreszeit an: Sie legen ein bisschen zu und werden wieder sichtlich fluffiger, besonders um die Halskrausen. Für den besseren Effekt hier ein kleiner Vergleich:
4. For our two fluff monsters winter seems to be arriving: They are gaining a little weight and getting notably fluffier, especially around the neck. For better effect a little comparison:
August 2008:

October 2009:

Wann sind die bitteschön so groß geworden?
Someone please tell me when they've grown like that?
A few updates, before the November madness starts:
1. Schriftliche Heilpraktiker-Prüfung war letzte Woche und ich habe BESTANDEN! Yay! Heute kam die Einladung für die mündliche Prüfung am 25. November um 16:30 Uhr (falls jemand Daumen frei hat zum Drücken ;-) )
1. Written exam for my licence as alternative practitioner was last week and I PASSED! Yay! Today I got the invitation for the oral exam on November 25th at 4:30 pm (in case anyone has some fingers available for crossing ;-) )
2. Noch 11 Tage bis NaNoWriMo! Immerhin habe ich schon eine Idee und ein paar Plot Points für die Geschichte (nachdem ich 3 andere Ideen ausgearbeitet und verworfen habe...) Und weil ich ja sonst nichts zu tun habe, bin ich dieses Jahr zum ersten Mal als NaNo-Mentor aktiv geworden, um ein paar Erstlinge durch den November zu coachen. Es wird spannend...
2. Only 11 days until NaNoWriMo! At least I already have an idea and some plot points for the story (after developing three other ideas and deciding they were boring...) And since I don't have anything else to do, I'm acting as a mentor for the first time this year and coaching a few newbies through November. Interesting times ahead...
3. Die Strickjacke für meinen Prinzen liegt in den letzten Zügen: Noch ein Ärmel und die rundum Blende, dann ist sie fertig. Das wäre ein super Weihnachtsgeschenk - wenn ich sie ihm nicht eigentlich schon letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt hätte...
3. The cardigan for my prince is almost done: Just one more sleeve and the edging, then it will be finished. Would make a superb Christmas present if I hadn't already given it to him as a birthday present last year...
4. Für unsere beiden Wuschelmonster bricht so langsam die kalte Jahreszeit an: Sie legen ein bisschen zu und werden wieder sichtlich fluffiger, besonders um die Halskrausen. Für den besseren Effekt hier ein kleiner Vergleich:
4. For our two fluff monsters winter seems to be arriving: They are gaining a little weight and getting notably fluffier, especially around the neck. For better effect a little comparison:
August 2008:

October 2009:

Wann sind die bitteschön so groß geworden?
Someone please tell me when they've grown like that?
Montag, 5. Oktober 2009
Nun zu etwas völlig anderem / Now for Something Completely Different
Heute mal wieder ein Beitrag zur Rubrik „Lenny und seltsame Freizeitbeschäftigungen“. Wobei es diesmal nicht auf meinem Mist gewachsen ist, sondern die Idee meines Prinzen war. Worum denn nun geht?
Today another post on the topic of „Lenny’s wierd leisure activities“. Though this time it wasn’t my idea but my prince’s. What I’m talking about?
Na, um das hier:
Well, this:

Das coolste Transportmittel, das mir bisher begegnet ist, auch bekannt unter dem Namen Segway. Mein Prinz und ich waren von den Dingern schon lange fasziniert, und als er dann in Erfahrung gebracht hat, dass es auch hier in Hessen geführte Segway-Touren gibt, haben wir gleich zugeschlagen (bzw. Er hat zugeschlagen und mich damit überrascht :-) )
The coolest transportation device I know, also known as the Segway. My prince and I have been fascinated by these machines for quite some time now, and when we found out that there are guided Segway-tours here in Hessia, we leaped at the chance. (Or rather, my prince leaped at it and surprised me with it :-) )
Und letzten Samstag war es dann soweit. Nachdem wir uns beim Veranstalter in Friedberg eingefunden hatten, gab es erstmal ein (mehr oder weniger freiwillig) amüsantes Sicherheitsvideo zu sehen, die Helme wurden verteilt, und dann hieß es Ran an die Segways! Einer nach dem anderen wurden wir auf ein Gerät gestellt und eingewiesen. Und obwohl wir fast zwanzig Leute in der Gruppe waren ging das ziemlich flott. Denn - und das war einfach beeindruckend - obwohl die ersten Momente auf dem Segway sich ziemlich seltsam anfühlen, geht es einem nach höchstens zwei Minuten irgendwie in Fleisch und Blut über. Und es ist verdammt cool.
And last Saturday was the day. After gathering at the starting point, there was a (more or less intentionally) amusing safety video, we got our helmets, and then it was time to grab a Segway. One by one we were instructed in how to drive, and even though we were almost twenty people, it didn’t take long. Because - and this was really imressive - even though the first moments on the Segway feel kind of strange, after at most two minutes it becomes almost automatic. And is pretty cool.
Zum Beweis:
The proof:
Das nachdem ich gerade mal fünf Minuten mit dem Teil rumgespielt habe. (Ich bitte wie üblich mein dämliches Ist-das-cool Grinsen zu übersehen)
That’s after I played around with the thing for a mere five minutes. (Please as usual ignore my goofy Isn't-this-cool grin)
Nachdem wir dann alle ausgerüstet waren, ging es dann im Gänsemarsch los, erst über Straßen, dann auch über unbefestigte Waldwege. Nicht ganz ungefährlich, aber absolut genial. Das Gefühl, einfach gemütlich auf dem Segway zu stehen und mühelos durch die Langschaft zu flitzen (20 kmh können sich verdammt schnell anfühlen) ... Es hat was.
Once we were all equipped, off we went in single file, first on roads, and later on unpaved paths in the forest. Not entirely without danger, but entirely great. The feeling of comfortably standing on the Segway while effortlessly breezing across the landscape (20 kmh can feel damn fast) ... It’s got something.
Zwischendurch gab es einen kurzen Kaffeestopp in Bad Nauheim, dann ging es schon wieder zurück. Über Stock und Stein und vorbei an grinsenden oder staunenden Passanten kamen wir viel zu schnell (nach gerade mal zwei Stunden oder so) wieder in Friedberg an.
In between there was a little stop for coffee, and then we already turned back. Trough field and forest and past grinning and staring pedestrians we all too soon (after only two hours or so) returned to the starting point.
Und dann kam der schwierigste Teil: Absteigen und den Segway wieder zurückgeben, in dem Wissen, das das Teil etwa 8000 Euro kostet und es bestimmt auffällt, wenn man ihn unauffällig mitgehen lässt... Aber da mein Prinz genauso begeistert ist wie ich, wird es sicher nicht die letzte Segway-Tour für uns sein.
And then came the hardest part: Stepping off the Segway und giving it back, knowing that this toy costs about 8000 Euros and will certainly be noticed if one were to inconspicously take it home... But since my prince was just as enthusiastic as I, this certainly won’t be our last Segway-Tour. I’m already looking forward to the next one :-)
Mein Fazit: Nur fliegen ist schöner :-)
Today another post on the topic of „Lenny’s wierd leisure activities“. Though this time it wasn’t my idea but my prince’s. What I’m talking about?
Na, um das hier:
Well, this:

Das coolste Transportmittel, das mir bisher begegnet ist, auch bekannt unter dem Namen Segway. Mein Prinz und ich waren von den Dingern schon lange fasziniert, und als er dann in Erfahrung gebracht hat, dass es auch hier in Hessen geführte Segway-Touren gibt, haben wir gleich zugeschlagen (bzw. Er hat zugeschlagen und mich damit überrascht :-) )
The coolest transportation device I know, also known as the Segway. My prince and I have been fascinated by these machines for quite some time now, and when we found out that there are guided Segway-tours here in Hessia, we leaped at the chance. (Or rather, my prince leaped at it and surprised me with it :-) )
Und letzten Samstag war es dann soweit. Nachdem wir uns beim Veranstalter in Friedberg eingefunden hatten, gab es erstmal ein (mehr oder weniger freiwillig) amüsantes Sicherheitsvideo zu sehen, die Helme wurden verteilt, und dann hieß es Ran an die Segways! Einer nach dem anderen wurden wir auf ein Gerät gestellt und eingewiesen. Und obwohl wir fast zwanzig Leute in der Gruppe waren ging das ziemlich flott. Denn - und das war einfach beeindruckend - obwohl die ersten Momente auf dem Segway sich ziemlich seltsam anfühlen, geht es einem nach höchstens zwei Minuten irgendwie in Fleisch und Blut über. Und es ist verdammt cool.
And last Saturday was the day. After gathering at the starting point, there was a (more or less intentionally) amusing safety video, we got our helmets, and then it was time to grab a Segway. One by one we were instructed in how to drive, and even though we were almost twenty people, it didn’t take long. Because - and this was really imressive - even though the first moments on the Segway feel kind of strange, after at most two minutes it becomes almost automatic. And is pretty cool.
Zum Beweis:
The proof:
Das nachdem ich gerade mal fünf Minuten mit dem Teil rumgespielt habe. (Ich bitte wie üblich mein dämliches Ist-das-cool Grinsen zu übersehen)
That’s after I played around with the thing for a mere five minutes. (Please as usual ignore my goofy Isn't-this-cool grin)
Nachdem wir dann alle ausgerüstet waren, ging es dann im Gänsemarsch los, erst über Straßen, dann auch über unbefestigte Waldwege. Nicht ganz ungefährlich, aber absolut genial. Das Gefühl, einfach gemütlich auf dem Segway zu stehen und mühelos durch die Langschaft zu flitzen (20 kmh können sich verdammt schnell anfühlen) ... Es hat was.
Once we were all equipped, off we went in single file, first on roads, and later on unpaved paths in the forest. Not entirely without danger, but entirely great. The feeling of comfortably standing on the Segway while effortlessly breezing across the landscape (20 kmh can feel damn fast) ... It’s got something.
Zwischendurch gab es einen kurzen Kaffeestopp in Bad Nauheim, dann ging es schon wieder zurück. Über Stock und Stein und vorbei an grinsenden oder staunenden Passanten kamen wir viel zu schnell (nach gerade mal zwei Stunden oder so) wieder in Friedberg an.
In between there was a little stop for coffee, and then we already turned back. Trough field and forest and past grinning and staring pedestrians we all too soon (after only two hours or so) returned to the starting point.
Und dann kam der schwierigste Teil: Absteigen und den Segway wieder zurückgeben, in dem Wissen, das das Teil etwa 8000 Euro kostet und es bestimmt auffällt, wenn man ihn unauffällig mitgehen lässt... Aber da mein Prinz genauso begeistert ist wie ich, wird es sicher nicht die letzte Segway-Tour für uns sein.
And then came the hardest part: Stepping off the Segway und giving it back, knowing that this toy costs about 8000 Euros and will certainly be noticed if one were to inconspicously take it home... But since my prince was just as enthusiastic as I, this certainly won’t be our last Segway-Tour. I’m already looking forward to the next one :-)
Mein Fazit: Nur fliegen ist schöner :-)
Sonntag, 13. September 2009
Einfach süß / Simply Cute
Katzen sind einfach süß. Vor allem, wenn man es gerade nicht erwartet. So kann es einem zum Beispiel passieren, das man Sonntags morgens aufsteht und sowas findet:
Cats are simply cute. Especially in moments when you don't expect it. For example, you might get up one Sunday morning and find something like this:

Und wenn man dann die Kamera wieder weggelegt hat, kommt man zurück und:
And after you put away the camera, you come back and:
Und auch sonst gibt es immer wieder Momente, wo man fast eine Insulinspritze gebrauchen könnte:
Other times, too, there are moments that almost put you in need of an insulin shot:
Mal gut beschirmt
At times well protected

Mal hingefläzt
At others lounging about

Und immer dabei (die Liege steht im Arbeitszimmer und ist der neue Lieblingsplatz, wenn ich am Computer arbeite).
And always nearby (the deck chair sits in my office and is the new declared favourite whenever I'm working on the computer).

Einfach süß. Oder?
Simply sweet. Aren't they?

Genau.
Exactly.
Cats are simply cute. Especially in moments when you don't expect it. For example, you might get up one Sunday morning and find something like this:

Und wenn man dann die Kamera wieder weggelegt hat, kommt man zurück und:
And after you put away the camera, you come back and:
Und auch sonst gibt es immer wieder Momente, wo man fast eine Insulinspritze gebrauchen könnte:
Other times, too, there are moments that almost put you in need of an insulin shot:
Mal gut beschirmt
At times well protected

Mal hingefläzt
At others lounging about

Und immer dabei (die Liege steht im Arbeitszimmer und ist der neue Lieblingsplatz, wenn ich am Computer arbeite).
And always nearby (the deck chair sits in my office and is the new declared favourite whenever I'm working on the computer).

Einfach süß. Oder?
Simply sweet. Aren't they?

Genau.
Exactly.
Freitag, 11. September 2009
Freitag, 4. September 2009
Stierwolle / Taurus Yarn
Der geneigte Leser mag sich inzwischen fragen, ob der Name meines Blogs überhaupt noch was mit seinem Inhalt zu tun hat. Hat er, denn siehe:
By now the discerning reader may wonder whether the content of my blog still has any relationship with its title. It does. Behold:
Aus diesem
This

wurde dieses:
became this:

(hat nicht alles auf eine Spindel gepasst)
(didn't all fit onto a single spindle)
Bin mit den Farben immer noch nicht ganz glücklich, aber vielleicht freunden wir uns ja beim Zwirnen an.
I'm still not altogether happy with the colours, but perhaps we'll warm up to each other during the plying.
By now the discerning reader may wonder whether the content of my blog still has any relationship with its title. It does. Behold:
Aus diesem
This

wurde dieses:
became this:

(hat nicht alles auf eine Spindel gepasst)
(didn't all fit onto a single spindle)
Bin mit den Farben immer noch nicht ganz glücklich, aber vielleicht freunden wir uns ja beim Zwirnen an.
I'm still not altogether happy with the colours, but perhaps we'll warm up to each other during the plying.
Abonnieren
Posts (Atom)