Mit dem Gedanken an einen Wald aus Fliederbäumen mit Blüten in verschiedenen Lilatönen und weiß habe ich die Wolle zusammengestellt:


Das Ergebnis war mir dann doch etwas zu närrisch bunt. Besonders das helle Grün und das rötliche Violett haben für mein Empfinden die Harmonie zu sehr gestört, als dass es mir wirklich gefallen hätte. Also habe ich beschlossen, für die nächste Charge (ich kardiere in Portionen von 25 - 30 g) die störenden Farben rauszunehmen:

Und das Ergebnis

gefällt mir schon um einiges besser :-) Es wird zwar noch ein paar Tage dauern, bis ich dazu komme, es zu spinnen aber ich bin jetzt schon am überlegen, wie ich es am besten anstelle, die Farben zu erhalten. Und was ich mit dem Versuchsvlies mache - zum Spinnen nicht schön genug, zum Wegwerfen zu schade ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen