
zu diesem:

Hier kann man schön die verschiedenen Farbtöne sehen, wie sie sich voneinander abheben - ein Riesenunterschied zum ersten Versuch:

Eine Single fehlt noch, dann geht's ans Zwirnen. Bin schon gespannt, was da raus kommt :-)
Ja, sie spinnt wirklich ...






und ist fertig mit 180 m / 79 g.
aber insgesamt ist es mir zu einheitlich. Eine schöne Farbe, sicher, aber nicht das, was ich wollte. Naja, wieder was gelernt :-)
gekauft und mich seitdem gefragt, warum eigentlich nur eines? Die Farbe hat mir so gut gefallen, dass es sich ruckzuck weggestrickt hat und ich jetzt zwar ein wunderschönes Paar Socken, aber kein Wollknäuel mehr habe.
Ich habe versucht, die Farben nicht zu sehr zu mischen, damit sich später schöne Blöcke mit klar definierten Kontrastpunkten ergeben. Könnte sein, dass es sich darum nicht ganz so flüssig spinnt wie der Karibik Cocktail, aber ich bin trotzdem gespannt :-)

Danach kam der zweite Versuch, in drei Türkis-Tönen mit etwas schwarz, weiß und violett angereichert. Ein spezifischer Farbwunsch, der (in gesponnener und gestrickter Form) schon als Geburtstagsgeschenk vorgesehen ist.
Der Karibik-Cocktail besteht aus zwölf verschiedenen Orange- und Rosa-Tönen und würde noch wesentlich reicher aussehen, wenn ich etwas mehr Kamera- und Lichterfahrung hätte ...
die erste Spule für einen Dreifach-Zwirn. Auch hier verschwimmen die einzelnen Farbanteile stärker als ich dachte, aber ich hoffe, dass sie sich im fertigen Garn etwas stärker gegeneinander abheben. Bis ich das herausfinde, wird es auch nicht mehr lange dauern :-)